Die Benachteiligung von migrantischen Schülerinnen und Schülern im deutschen Bildungssystem. Welche innerschulischen Faktoren können zur Schlechterstellung von Migranten und Migrantinnen beitragen?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Benachteiligung von migrantischen Schülerinnen und Schülern im deutschen Bildungssystem" von Stefanie Schary untersucht die verschiedenen Faktoren innerhalb des Schulsystems, die zur Benachteiligung von Migrantenkindern beitragen können. Es analysiert, wie strukturelle Gegebenheiten, institutionelle Praktiken und individuelle Vorurteile dazu führen können, dass Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund schlechtere Bildungschancen haben. Zu den innerschulischen Faktoren gehören unter anderem sprachliche Barrieren, eine fehlende interkulturelle Sensibilität im Lehrplan, unzureichende Unterstützung bei der Integration sowie mögliche Vorurteile seitens der Lehrkräfte. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf das deutsche Bildungssystem und gibt Anregungen für Reformen, um Chancengleichheit zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- Theologischer Verlag Zürich



