
Berufsorientierung von HauptschülerInnen: Zur Bedeutung von Eltern, Peers und ethnischer Herkunft
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Berufsorientierung von HauptschülerInnen: Zur Bedeutung von Eltern, Peers und ethnischer Herkunft" von Maria Richter untersucht die Faktoren, die die Berufswahl und -orientierung von Hauptschülerinnen und Hauptschülern beeinflussen. Im Fokus stehen dabei der Einfluss des Elternhauses, der Gleichaltrigen (Peers) sowie die Rolle der ethnischen Herkunft. Richter analysiert, wie diese sozialen Umfelder die Entscheidungen junger Menschen bezüglich ihrer beruflichen Zukunft prägen. Dabei wird aufgezeigt, welche Herausforderungen und Chancen sich aus diesen Einflüssen ergeben und wie sie sich auf den Übergang von der Schule in den Beruf auswirken können. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Pädagogen, Eltern und alle, die sich mit Berufsberatung und Bildungspolitik beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB