Einwanderungsrecht: Das Recht der Arbeits- und Bildungsmigration
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Einwanderungsrecht: Das Recht der Arbeits- und Bildungsmigration" von Ünal Zeran bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Einwanderung in den Bereichen Arbeit und Bildung. Es behandelt die gesetzlichen Grundlagen, die für Migranten relevant sind, die aus beruflichen oder bildungsbezogenen Gründen nach Deutschland kommen möchten. Dabei werden sowohl nationale als auch europäische Regelungen berücksichtigt. Das Werk beleuchtet verschiedene Visumskategorien, Aufenthaltsgenehmigungen und die damit verbundenen rechtlichen Anforderungen. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Einwanderungsrecht diskutiert, wodurch das Buch eine wertvolle Ressource für Juristen, Politiker und alle Interessierten darstellt, die sich mit dem Thema Migration auseinandersetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah
- hardcover
- 3010 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...



