Können "Remittances aufgrund von Migration zur Maximierung der positiven Einflüsse in Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft beitragen? Mit Fokus auf den Hilfsverein Baileke (Hiba) in Linz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch von Esien, Eddy Bruno untersucht die Rolle von Rücküberweisungen (Remittances) im Kontext der Migration und deren potenziellen positiven Einfluss sowohl auf die Herkunfts- als auch auf die Aufnahmegesellschaft. Im Mittelpunkt der Analyse steht der Hilfsverein Baileke (Hiba) in Linz, der als Fallbeispiel dient. Der Autor beleuchtet, wie finanzielle Transfers von Migranten an ihre Heimatländer zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen können und gleichzeitig soziale und kulturelle Brücken zwischen den Gesellschaften schlagen. Dabei wird sowohl auf individuelle als auch kollektive Strategien eingegangen, um die Vorteile dieser Geldflüsse zu maximieren. Das Buch bietet zudem Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit der Nutzung von Remittances verbunden sind, und diskutiert mögliche politische Maßnahmen zur Unterstützung dieser Prozesse.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Wien
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...