
Bittersüße Herkunft: Zur Bedeutung ethnisch-kultureller Aspekte bei Erkrankungen von Migrantinnen und Migranten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bittersüße Herkunft: Zur Bedeutung ethnisch-kultureller Aspekte bei Erkrankungen von Migrantinnen und Migranten" von Hans von Lüpke untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen ethnisch-kulturellen Hintergründen und der Gesundheit von Migrantinnen und Migranten. Das Buch beleuchtet, wie kulturelle Werte, Traditionen und Migrationserfahrungen die Wahrnehmung und Behandlung von Krankheiten beeinflussen können. Es wird erörtert, wie medizinisches Fachpersonal besser auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Bevölkerungsgruppen eingehen kann, um eine kultursensible Versorgung zu gewährleisten. Durch Fallstudien und theoretische Analysen bietet das Werk wertvolle Einblicke in die interkulturelle Medizin und betont die Wichtigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung im Gesundheitswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 1995
- VWB-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- facultas / maudrich
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos