
Mitbürger aus der Fremde: Soziogenese Ethnischer Minoritäten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mitbürger aus der Fremde: Soziogenese Ethnischer Minoritäten" von Wolf-Dietrich Bukow untersucht die Entstehung und Entwicklung ethnischer Minderheiten in modernen Gesellschaften. Das Buch bietet eine soziologische Analyse der Prozesse, die zur Bildung ethnischer Gruppen führen, und beleuchtet dabei historische, politische und soziale Faktoren. Bukow diskutiert die Dynamik von Migration, Integration und Identitätsbildung sowie die Herausforderungen, denen ethnische Minderheiten in ihren Gastländern gegenüberstehen. Der Autor geht auch auf die Wechselwirkungen zwischen Mehrheitsgesellschaften und Minderheitengruppen ein und erörtert mögliche Wege zur Förderung eines friedlichen und produktiven Zusammenlebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 445 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS