
Migration und städtischer Raum. Chancen und Risiken der Segregation und Integration.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Migration und städtischer Raum. Chancen und Risiken der Segregation und Integration" von Michael Windzio untersucht die komplexen Dynamiken, die durch Migration in urbanen Räumen entstehen. Das Buch analysiert sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die sich aus der räumlichen Konzentration von Migranten in Städten ergeben. Windzio beleuchtet, wie Segregation soziale Ungleichheiten verstärken kann, während gleichzeitig Integrationsprozesse neue Möglichkeiten für gesellschaftliche Teilhabe bieten. Er diskutiert verschiedene theoretische Ansätze und empirische Studien, um zu verstehen, wie politische Maßnahmen und soziale Strukturen sowohl segregative als auch integrative Tendenzen beeinflussen können. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Analyse der Wechselwirkungen zwischen Migration, Stadtentwicklung und sozialem Zusammenhalt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag