
Translokalität und lokale Raumproduktionen in transnationaler Perspektive (Thematicon, Band 30)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Translokalität und lokale Raumproduktionen in transnationaler Perspektive" von Rainer Wehrhahn untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen globalen und lokalen Prozessen der Raumproduktion. Im Mittelpunkt steht das Konzept der Translokalität, das beschreibt, wie durch transnationale Netzwerke und Mobilitäten neue Formen von Räumen entstehen. Der Band versammelt verschiedene Fallstudien, die aufzeigen, wie lokale Identitäten und Strukturen durch globale Einflüsse transformiert werden. Dabei wird deutlich, dass Räume nicht statisch sind, sondern dynamische Produkte sozialer Praktiken und Interaktionen darstellen. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in aktuelle theoretische Debatten und empirische Forschungen zur Geographie der Globalisierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 263 Seiten
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter