
Territorialität und Psychodynamik: Eine Einführung in die Psychogeographie (Forschung psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Territorialität und Psychodynamik: Eine Einführung in die Psychogeographie" von Peter Jüngst untersucht die Wechselwirkungen zwischen räumlichen Gegebenheiten und psychologischen Prozessen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Psychogeographie, einem interdisziplinären Forschungsfeld, das sich mit der Frage beschäftigt, wie physische Räume menschliches Verhalten, Erleben und soziale Interaktionen beeinflussen. Jüngst beleuchtet dabei Konzepte der Territorialität und deren psychodynamische Aspekte, also wie Menschen Räume wahrnehmen, gestalten und verteidigen. Anhand von Fallstudien und theoretischen Modellen wird aufgezeigt, welche Rolle der Raum in individuellen und kollektiven psychischen Prozessen spielt. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Soziologie und Stadtplanung sowie an alle Interessierten, die verstehen möchten, wie unsere Umgebung unser Denken und Handeln prägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Merve
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...