
Recht und Grenzen empirischer Methoden in Psychologie und Pädagogik (Pädagogik in Europa in Geschichte und Gegenwart / Pedagogics in Europe: The Past and The Future)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Recht und Grenzen empirischer Methoden in Psychologie und Pädagogik" von Volker Ladenthin untersucht die Anwendung und die Einschränkungen empirischer Forschungsmethoden in den Bereichen Psychologie und Pädagogik. Ladenthin diskutiert kritisch, wie empirische Methoden genutzt werden, um Erkenntnisse zu gewinnen, und beleuchtet deren Grenzen hinsichtlich der Erfassung komplexer menschlicher Verhaltensweisen und pädagogischer Prozesse. Er betont die Notwendigkeit, empirische Forschungsergebnisse im Kontext ethischer Überlegungen und theoretischer Rahmenbedingungen zu interpretieren. Das Werk ist Teil der Reihe "Pädagogik in Europa in Geschichte und Gegenwart", die sich mit historischen und aktuellen Entwicklungen in der europäischen Pädagogik beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag