Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen: Band 1: Praxiszugänge
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen: Band 1: Praxiszugänge" von Ursula Winklhofer beschäftigt sich mit der Umsetzung und Bedeutung von Kinderrechten innerhalb pädagogischer Kontexte. Es bietet einen praxisorientierten Zugang zu der Thematik und beleuchtet, wie Kinderrechte in verschiedenen Bildungseinrichtungen und Erziehungssituationen integriert und gelebt werden können. Der Fokus liegt darauf, Fachkräfte im Bildungs- und Erziehungsbereich für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren und ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, um diese Rechte im Alltag zu wahren und zu fördern. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele und Erfahrungsberichte herangezogen, um die Relevanz der Kinderrechte in der täglichen Arbeit mit Kindern zu verdeutlichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- modernes lernen
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- hep verlag
- Hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag



