Personzentrierte Erwachsenenpädagogik: Die pädagogische Beziehung als Mittelpunkt im Lehr-Lern-Prozess
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Personzentrierte Erwachsenenpädagogik: Die pädagogische Beziehung als Mittelpunkt im Lehr-Lern-Prozess" von Dorothea Kunze-Pletat untersucht die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehung im Kontext der Erwachsenenbildung. Das Buch basiert auf den Prinzipien der personzentrierten Theorie von Carl Rogers und betont, dass eine vertrauensvolle und empathische Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden entscheidend für einen erfolgreichen Bildungsprozess ist. Kunze-Pletat argumentiert, dass die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Potenziale der Lernenden zu einer effektiveren und nachhaltigeren Lernerfahrung führt. Sie bietet praktische Ansätze und Methoden zur Gestaltung solcher Beziehungen und diskutiert deren Einfluss auf Motivation, Engagement und Lernerfolg in der Erwachsenenbildung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- Beltz
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 1998
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Deutscher Universitätsverlag



