Klienten-/ Personenzentrierte Psychotherapie: Kontexte, Konzepte, Konkretisierungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Klienten-/ Personenzentrierte Psychotherapie: Kontexte, Konzepte, Konkretisierungen" von Norbert Stölzl bietet eine umfassende Einführung in die personenzentrierte Psychotherapie, die ursprünglich von Carl Rogers entwickelt wurde. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen und historischen Kontexte dieser Therapieform und erklärt ihre zentralen Konzepte wie Empathie, bedingungslose Wertschätzung und Kongruenz. Stölzl diskutiert die Anwendung der personenzentrierten Ansätze in verschiedenen therapeutischen Settings und zeigt deren Relevanz für die heutige psychotherapeutische Praxis auf. Durch konkrete Fallbeispiele und praxisnahe Erläuterungen wird das Verständnis für diese klientenorientierte Methode vertieft, wodurch das Buch sowohl für Studierende als auch für praktizierende Therapeuten wertvoll ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag



