
Migration, Familie und Gesellschaft: Beiträge zu Theorie, Kultur und Politik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Migration, Familie und Gesellschaft: Beiträge zu Theorie, Kultur und Politik" von Erol Yildiz ist eine umfassende Untersuchung der komplexen Wechselwirkungen zwischen Migration, familiären Strukturen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Das Buch beleuchtet theoretische Ansätze zur Migration und diskutiert deren Auswirkungen auf kulturelle Identitäten und soziale Dynamiken. Yildiz analysiert die Rolle der Familie als zentralen Akteur in Migrationsprozessen und untersucht, wie Migration politische Diskurse beeinflusst. Durch Fallstudien und empirische Daten bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die mit Migration verbunden sind, und plädiert für einen differenzierten Umgang mit dem Thema in der Gesellschaftspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin