
Spätaussiedler. Tragödie: Ursachen. Folgen. Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Spätaussiedler. Tragödie: Ursachen. Folgen. Perspektiven" beschäftigt sich mit der komplexen Thematik der Spätaussiedler, also den Menschen deutscher Abstammung, die nach dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere nach dem Zerfall der Sowjetunion in die Bundesrepublik Deutschland übersiedelten. Es beleuchtet die historischen und politischen Ursachen dieser Migration, einschließlich der Vertreibungen und Diskriminierungen, denen diese Bevölkerungsgruppe in ihren Herkunftsländern ausgesetzt war. Das Buch analysiert die sozialen und kulturellen Herausforderungen, denen Spätaussiedler in Deutschland gegenüberstehen, sowie deren Integrationserfahrungen. Es wird auf die Schwierigkeiten eingegangen, die mit Identitätsfragen und dem Erhalt kultureller Traditionen verbunden sind. Zudem werden die langfristigen Folgen dieser Migrationsbewegung für sowohl die Betroffenen als auch die deutsche Gesellschaft insgesamt thematisiert. Schließlich bietet das Werk Perspektiven für eine erfolgreiche Integration und mögliche politische Maßnahmen zur Unterstützung von Spätaussiedlern an. Durch Interviews, Fallstudien und statistische Analysen wird ein umfassendes Bild dieser oft übersehenen Gruppe gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover -
- Erschienen 1970
- Bertelsmann
- perfect -
- -