
Ostalgie in German Cinema After Reunification
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Ostalgie in German Cinema After Reunification“ von Tatiana Astafeva untersucht die Darstellung der Ostalgie – also der Nostalgie nach der DDR – im deutschen Kino nach der Wiedervereinigung. Das Buch analysiert, wie Filme dieses Phänomen thematisieren und welche Rolle es bei der Verarbeitung der ostdeutschen Vergangenheit spielt. Astafeva beleuchtet verschiedene filmische Werke und deren Einfluss auf das kulturelle Gedächtnis sowie die Identitätsbildung im wiedervereinigten Deutschland. Sie diskutiert, wie diese Filme sowohl kritische als auch romantisierte Perspektiven auf das Leben in der DDR bieten und dadurch zur Reflexion über Geschichte und Gegenwart beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Bertz und Fischer
- paperback
- 396 Seiten
- diskurs film
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Bertz und Fischer
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag