

Zu viel für diese Welt: Wege aus der doppelten Überbevölkerung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zu viel für diese Welt: Wege aus der doppelten Überbevölkerung" von Reiner Klingholz beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Konsequenzen der globalen Überbevölkerung. Klingholz argumentiert, dass die Welt nicht nur unter einer quantitativen Überbevölkerung leidet, sondern auch unter einer qualitativen, bei der die Ressourcenverteilung und der ökologische Fußabdruck ungleichmäßig verteilt sind. Das Buch analysiert demografische Trends, wirtschaftliche Entwicklungen und ökologische Belastungen und bietet Lösungsansätze, um das Gleichgewicht zwischen Bevölkerungswachstum und den Kapazitäten des Planeten wiederherzustellen. Klingholz plädiert für nachhaltige Entwicklungsstrategien, Bildung und eine gerechtere Verteilung von Ressourcen als essenzielle Schritte zur Bewältigung dieser globalen Herausforderung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Life Publishing
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag