
Zur Lage der Welt 2007: Der Planet der Städte: Der Planet der Städte. Hrsg. v. Worldwatch Institute in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung ... Mit Vorw. v. Anna Tibaijuka u. Jaime Lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zur Lage der Welt 2007: Der Planet der Städte" ist ein Bericht des Worldwatch Institute, der in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlicht wurde. Das Buch beleuchtet die rasante Urbanisierung und deren Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Es wird untersucht, wie Städte weltweit wachsen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, Infrastruktur, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz stehen im Fokus. Mit Vorworten von Anna Tibaijuka und Jaime Lerner bietet das Werk eine umfassende Analyse urbaner Trends und fordert innovative Lösungsansätze für die Zukunft unserer Städte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Universität Mainz,
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1999
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Fabuloso
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1900
- Saur Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...