
Der urbane Kongress
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der urbane Kongress“ von Johannes Stahl ist ein fiktives Werk, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der Urbanisierung in einer globalisierten Welt auseinandersetzt. Im Mittelpunkt des Buches steht ein internationaler Kongress, bei dem Architekten, Stadtplaner, Politiker und Wissenschaftler zusammenkommen, um über die Zukunft der Städte zu diskutieren. Die Handlung entfaltet sich durch die Perspektiven verschiedener Charaktere, die jeweils ihre eigenen Visionen und Konflikte mitbringen. Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und technologische Innovation werden beleuchtet. Stahl gelingt es dabei, komplexe städtebauliche Fragen verständlich darzustellen und den Leser zum Nachdenken über die Entwicklung urbaner Räume anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1900
- Saur Verlag
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- hardcover
- 596 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- EB-Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- DOM publishers
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley