
Die Regionalstadt: Zur verfassungsmässigen Problematik einer Gebietsreform im grossstädtischen Ballungsraum (Schriften des deutschen Instituts für Urbanistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Regionalstadt: Zur verfassungsmässigen Problematik einer Gebietsreform im großstädtischen Ballungsraum" von Dieter Lincke befasst sich mit den Herausforderungen und rechtlichen Aspekten, die bei der Umsetzung von Gebietsreformen in urbanen Ballungsräumen auftreten. Lincke analysiert die Notwendigkeit der Schaffung von Regionalstädten als Reaktion auf die zunehmende Urbanisierung und die damit verbundenen Verwaltungsprobleme. Er diskutiert die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen und politischen Implikationen solcher Reformen und beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Risiken, die mit einer Neustrukturierung städtischer Gebiete einhergehen. Das Buch bietet eine fundierte Untersuchung der Frage, wie eine effektive und rechtlich abgesicherte Verwaltung in großen städtischen Agglomerationen gestaltet werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Westermann Schulbuchverlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Leinen
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- paperback -
- Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- DOM publishers
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke