
Brennpunkt Stadt: Lebens- und Wirtschaftsraum, gebaute Umwelt, politische Einheit. Festschrift für Heinrich Mäding zum 65. Geburtstag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Brennpunkt Stadt: Lebens- und Wirtschaftsraum, gebaute Umwelt, politische Einheit" ist eine Festschrift zu Ehren von Heinrich Mäding anlässlich seines 65. Geburtstags, herausgegeben vom Deutschen Institut für Urbanistik. Das Buch beleuchtet verschiedene Facetten des urbanen Raums und dessen Bedeutung als Lebens- und Wirtschaftsraum. Es untersucht die Herausforderungen und Chancen der städtischen Entwicklung in Bezug auf die gebaute Umwelt sowie die politischen Dimensionen, die Städte als Verwaltungseinheiten mit sich bringen. Die Beiträge stammen von verschiedenen Experten aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur, Wirtschaft und Politik und bieten sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven auf aktuelle Themen der Urbanistik. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Stadt als komplexes Gebilde zu zeichnen, das kontinuierlich im Spannungsfeld zwischen Wachstum, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit navigiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 1999
- Facultas
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- hardcover
- 663 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1994
- Ardey-Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas