
Städtebau: Vielfalt und Integration. Neue Konzepte für den Umgang mit Stadtbrachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Städtebau: Vielfalt und Integration. Neue Konzepte für den Umgang mit Stadtbrachen" beschäftigt sich mit der Herausforderung, ungenutzte oder brachliegende Flächen in urbanen Gebieten sinnvoll zu integrieren und zu revitalisieren. Das Buch untersucht innovative Ansätze und Strategien zur Umnutzung dieser Stadtbrachen, um sie in lebendige, vielfältige und sozial integrative Räume zu verwandeln. Es legt besonderen Wert auf nachhaltige Entwicklung, die Berücksichtigung von Gemeinschaftsbedürfnissen sowie die Förderung von sozialer Kohäsion. Durch Fallstudien und theoretische Analysen bietet das Werk wertvolle Einblicke für Stadtplaner, Architekten und Entscheidungsträger, die an der Transformation moderner Städte arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser