
Wohnbau zwischen Dauer und Veränderung: Konzepte und Erscheinungsformen baulicher Entwicklungsfähigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Wohnbau zwischen Dauer und Veränderung: Konzepte und Erscheinungsformen baulicher Entwicklungsfähigkeit**" ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten des Wohnbaus im Kontext von Beständigkeit und Wandel beschäftigt. Es untersucht, wie Wohnstrukturen so gestaltet werden können, dass sie sowohl langlebig als auch anpassungsfähig sind. Der Fokus liegt auf der baulichen Entwicklungsfähigkeit, also der Fähigkeit von Wohnbauten, sich an veränderte Bedürfnisse und Bedingungen anzupassen. Das Buch präsentiert verschiedene Konzepte und Erscheinungsformen dieser Anpassungsfähigkeit, diskutiert innovative Ansätze im Wohnbau und bietet Fallstudien sowie theoretische Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung urbaner Räume. Ziel ist es, Architekten, Stadtplanern und Entscheidungsträgern Impulse für zukunftsfähige Wohnlösungen zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- John Wiley & Sons
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers