
„Auferstanden aus Ruinen“: Planen, Bauen und Wohnen in Spiel- und Dokumentarfilmen der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Auferstanden aus Ruinen: Planen, Bauen und Wohnen in Spiel- und Dokumentarfilmen der DDR" von Günter Helmes untersucht die Darstellung von Architektur und Wohnkultur in der DDR durch das Medium Film. Helmes analysiert sowohl Spielfilme als auch Dokumentarfilme, um zu zeigen, wie das Bauen und Wohnen im sozialistischen Staat propagiert und reflektiert wurde. Das Buch beleuchtet die ideologischen und ästhetischen Aspekte des Bauens in der DDR sowie deren Repräsentation im Film. Dabei wird deutlich, wie Filme dazu genutzt wurden, um politische Botschaften zu vermitteln und das Idealbild des sozialistischen Wohnens zu formen. Helmes bietet eine umfassende Betrachtung der Wechselwirkung zwischen Filmkunst, Architektur und Gesellschaft in der DDR.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Bertz und Fischer
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Verbrecher