LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Kinder fressen ihre Revolution: Wohnen - Planen - Bauen - Grünen

Die Kinder fressen ihre Revolution: Wohnen - Planen - Bauen - Grünen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

73,21 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783770117185
Verlag:
Seitenzahl:
448
Auflage:
-
Erschienen:
-
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Sauberer Zustand, Seiten und Bindung etwas abgenutzt
  • Knicke oder Markierungen nicht mehr als 5%
  • CDs und Zugangscodes verwendbar
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

73,21 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Kinder fressen ihre Revolution: Wohnen - Planen - Bauen - Grünen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Kinder fressen ihre Revolution: Wohnen - Planen - Bauen - Grünen" von Lucius Burckhardt ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Stadtplanung, Architektur und Umweltbewegung. Burckhardt, ein bedeutender Schweizer Soziologe und Architekturtheoretiker, untersucht in diesem Buch die Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des Wohnens und Bauens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er analysiert die Utopien und Ideale der 1968er-Generation, insbesondere deren Vorstellungen von einem besseren Zusammenleben durch alternative Wohn- und Lebensformen. Burckhardt hinterfragt die Praktikabilität dieser Ideen und beleuchtet die Diskrepanz zwischen den revolutionären Ansprüchen und der Realität ihrer Umsetzung. Ein zentrales Thema des Buches ist die Kritik an traditionellen Planungsprozessen sowie an der oft unreflektierten Übernahme von grünen Ideologien im Städtebau. Burckhardt plädiert für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen und eine stärkere Einbeziehung sozialer Aspekte in Planungsvorhaben. Insgesamt bietet das Werk eine tiefgründige Reflexion über das Verhältnis von Mensch, Raum und Gesellschaft sowie über die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung urbaner Lebensräume.

Produktdetails

Einband:
perfect
Seitenzahl:
448
Erschienen:
-
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783770117185
ISBN:
9783770117185
Verlag:
Gewicht:
822 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
73,21 €
Entdecke mehr zum Thema