Wie die Häuser in den Himmel wuchsen: Die Geschichte des Bauens (dtv Fortsetzungsnummer 85)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie die Häuser in den Himmel wuchsen: Die Geschichte des Bauens" von Susanna Partsch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Architektur und des Bauens im Laufe der Geschichte. Das Buch beleuchtet die technischen, kulturellen und ästhetischen Aspekte, die das Bauen von der Antike bis zur Moderne geprägt haben. Partsch beschreibt bedeutende architektonische Errungenschaften und Innovationen, die es ermöglichten, immer höhere Gebäude zu errichten. Sie geht auf verschiedene Baustile und deren historische Kontexte ein und zeigt, wie sich gesellschaftliche Veränderungen in der Architektur widerspiegeln. Dabei werden sowohl weltbekannte Bauwerke als auch weniger bekannte Beispiele vorgestellt, um ein breites Spektrum an baulichen Entwicklungen zu veranschaulichen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Architekturgeschichte und bietet eine leicht verständliche Einführung in das Thema.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1997
- Kiefel
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- DETAIL
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Callwey



