Schlau bauen: Das Architekturbuch für kleine und große Handwerker (Edition Klaus Tschira Stiftung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Schlau bauen: Das Architekturbuch für kleine und große Handwerker" von Nikola Köhler-Kroath ist ein informatives und inspirierendes Buch, das sich an junge Leser sowie an Erwachsene richtet, die ein Interesse an Architektur und Baukunst haben. Es wird von der Klaus Tschira Stiftung herausgegeben und zielt darauf ab, die Grundlagen des Bauens auf unterhaltsame und verständliche Weise zu vermitteln. Das Buch bietet eine Einführung in die Welt der Architektur, indem es grundlegende Konzepte erklärt und zeigt, wie Gebäude geplant und konstruiert werden. Es enthält praktische Anleitungen für eigene Bauprojekte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene dazu ermutigen sollen, kreativ zu werden und ihre eigenen architektonischen Ideen umzusetzen. Mit anschaulichen Illustrationen und leicht verständlichen Texten wird der Leser durch verschiedene Aspekte des Bauens geführt, darunter Materialkunde, Konstruktionsprinzipien und nachhaltiges Bauen. "Schlau bauen" fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch das Verständnis für ästhetische Gestaltung und ökologische Verantwortung im Bauwesen. Insgesamt ist das Buch eine wertvolle Ressource für alle, die mehr über Architektur erfahren möchten – sei es aus Neugierde oder mit dem Ziel, selbst aktiv zu werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1344 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Ulmer
- Gebunden
- 1696 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2012
- Callwey
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 1408 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media