Städtebau in Deutschland im 20. Jahrhundert: Ideen - Projekte - Akteure (Studienbücher der Geographie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Städtebau in Deutschland im 20. Jahrhundert: Ideen - Projekte - Akteure" von Niels Gutschow bietet eine umfassende Analyse der städtebaulichen Entwicklungen in Deutschland im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die verschiedenen Ideen und Konzepte, die den Städtebau geprägt haben, und beleuchtet bedeutende Projekte sowie die zentralen Akteure, die diese Entwicklungen vorangetrieben haben. Gutschow geht auf die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein, die den städtischen Raum beeinflussten, und zeigt auf, wie sich diese im Laufe der Jahrzehnte verändert haben. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Umsetzungen betrachtet, um ein ganzheitliches Bild der urbanen Transformationen in Deutschland zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- DOM publishers
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 1996
- Kohlhammer
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag



