
Das ungebaute Hamburg: Visionen einer anderen Stadt in architektonischen Entwürfen der letzten hundertfünfzig Jahre (Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das ungebaute Hamburg: Visionen einer anderen Stadt in architektonischen Entwürfen der letzten hundertfünfzig Jahre" von N. Baues ist eine faszinierende Erkundung der unvollendeten und verworfenen Architekturprojekte, die Hamburg im Laufe der letzten anderthalb Jahrhunderte geprägt haben könnten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die städtebaulichen Visionen, die nie realisiert wurden, und untersucht die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren, die zu ihrem Scheitern führten. Durch eine Vielzahl von Skizzen, Plänen und Zeichnungen werden alternative Stadtbilder präsentiert, die zeigen, wie unterschiedlich das heutige Hamburg hätte aussehen können. Die Publikation regt dazu an, über den Einfluss von Architektur auf das urbane Leben nachzudenken und reflektiert gleichzeitig über den Wandel von ästhetischen und funktionalen Vorstellungen im Lauf der Zeit. Als Teil der Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs bietet dieses Werk wertvolle Einsichten für Historiker, Architekten und alle Interessierten an urbaner Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Stürtz
- Hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2014
- Leuenhagen & Paris
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2024
- Braun Publishing AG
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Kettler
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications