
Hong Kong Architecture: The Aesthetics of Density. Exhibition held at the Deutsches Architektur-Museum, Frankfurt/Main, from 15 November 1993 to 27 February 1994
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hong Kong Architecture: The Aesthetics of Density" von Vittorio Magnago Lampugnani ist ein Buch, das die einzigartigen architektonischen Merkmale Hongkongs untersucht. Die Publikation entstand im Rahmen einer Ausstellung im Deutschen Architektur-Museum in Frankfurt am Main, die vom 15. November 1993 bis zum 27. Februar 1994 stattfand. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Innovationen, die mit der hohen Bevölkerungsdichte Hongkongs einhergehen, und wie diese Faktoren das Stadtbild prägen. Es wird analysiert, wie Architekten kreative Lösungen entwickelt haben, um auf begrenztem Raum funktionale und ästhetisch ansprechende Gebäude zu schaffen. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Bauweisen betrachtet. Die Ausstellung und das Begleitbuch bieten einen umfassenden Einblick in die urbane Entwicklung Hongkongs und reflektieren über die Balance zwischen Dichte, Lebensqualität und architektonischem Ausdruck in einer der dynamischsten Metropolen der Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- hardcover
- 465 Seiten
- Erschienen 2014
- University of Hawai'i Press
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover
- 812 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon Press
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 1981
- MIT Press
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- DAAB MEDIA