
Einführung in die Stadtplanung, Bd.2, Leitgedanken, Systeme und Strukturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Stadtplanung, Bd.2: Leitgedanken, Systeme und Strukturen" von Klaus Müller-Ibold ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Konzepten und Prinzipien der Stadtplanung auseinandersetzt. In diesem Band werden zentrale Leitgedanken vorgestellt, die die Entwicklung und Gestaltung urbaner Räume prägen. Müller-Ibold analysiert verschiedene Planungsansätze und -systeme, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden, und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Der Autor legt besonderen Wert auf die Bedeutung von Strukturen in der Stadtplanung und wie diese zur Schaffung funktionaler, nachhaltiger und lebenswerter Städte beitragen können. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in theoretische Modelle sowie praktische Anwendungen und richtet sich an Studierende der Stadtplanung ebenso wie an Fachleute, die ihr Wissen vertiefen möchten. Durch zahlreiche Fallstudien wird das theoretische Wissen greifbar gemacht, während gleichzeitig aktuelle Herausforderungen im Bereich der Urbanisierung thematisiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 82 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1973
- Pergamon Press
- hardcover -
- edition sh:z,
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2011
- DOM
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 619 Seiten
- Erschienen 2011
- DIN Media
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke