
Bauen für die Massenkultur: Stadt- und Kongresshallen der 1960er und 1970er Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bauen für die Massenkultur: Stadt- und Kongresshallen der 1960er und 1970er Jahre" von Olaf Gisbertz untersucht die Architektur und den gesellschaftlichen Kontext von Stadt- und Kongresshallen, die in den 1960er und 1970er Jahren entstanden sind. Das Buch beleuchtet, wie diese Bauten als Ausdruck des kulturellen Wandels und des wirtschaftlichen Aufschwungs jener Zeit dienten. Gisbertz analysiert die architektonischen Merkmale dieser Gebäude sowie ihre Rolle als Zentren für öffentliche Veranstaltungen, Kultur und Politik. Zudem wird diskutiert, wie sie zur Identitätsbildung der Städte beitrugen und welche Herausforderungen ihr Erhalt heute mit sich bringt. Durch zahlreiche Fallstudien bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Bedeutung dieser Bauwerke im urbanen Raum der Nachkriegszeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2008
- Karl Krämer, Stuttgart