
Bauwelt Fundamente, Bd.95, Zwischen Bauhaus und Stalinallee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bauwelt Fundamente, Bd. 95: Zwischen Bauhaus und Stalinallee" von Andreas Schätzke untersucht die Architektur und Stadtplanung in Deutschland während der Zeit zwischen dem Aufstieg des Bauhauses und der Errichtung der Stalinallee in Ost-Berlin. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Einflüsse, die diese beiden bedeutenden architektonischen Bewegungen geprägt haben. Schätzke analysiert den Einfluss des Bauhauses auf modernes Design und wie seine Prinzipien in der Nachkriegsarchitektur aufgegriffen oder abgelehnt wurden. Zudem wird die Entwicklung der Stalinallee als ein Beispiel für den sozialistischen Klassizismus betrachtet, wobei auch die ideologischen Spannungen zwischen Ost- und Westdeutschland thematisiert werden. Durch eine detaillierte Betrachtung von Projekten, Architekten und städtebaulichen Konzepten bietet das Buch einen umfassenden Einblick in eine transformative Periode der deutschen Architekturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser