
Bauwelt Fundamente, Bd.95, Zwischen Bauhaus und Stalinallee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bauwelt Fundamente, Bd. 95: Zwischen Bauhaus und Stalinallee" von Andreas Schätzke untersucht die Architektur und Stadtplanung in Deutschland während der Zeit zwischen dem Aufstieg des Bauhauses und der Errichtung der Stalinallee in Ost-Berlin. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Einflüsse, die diese beiden bedeutenden architektonischen Bewegungen geprägt haben. Schätzke analysiert den Einfluss des Bauhauses auf modernes Design und wie seine Prinzipien in der Nachkriegsarchitektur aufgegriffen oder abgelehnt wurden. Zudem wird die Entwicklung der Stalinallee als ein Beispiel für den sozialistischen Klassizismus betrachtet, wobei auch die ideologischen Spannungen zwischen Ost- und Westdeutschland thematisiert werden. Durch eine detaillierte Betrachtung von Projekten, Architekten und städtebaulichen Konzepten bietet das Buch einen umfassenden Einblick in eine transformative Periode der deutschen Architekturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1984
- Sdition Marzona, 1984
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg