
Bauhaus: 1919-1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bauhaus: 1919-1933" von Magdalena Droste bietet eine umfassende Darstellung der einflussreichen Kunst- und Designschule Bauhaus, die in Deutschland zwischen den beiden Weltkriegen tätig war. Das Buch beleuchtet die Gründung des Bauhauses durch Walter Gropius und verfolgt dessen Entwicklung bis zur Schließung im Jahr 1933 unter dem Druck des aufkommenden Nationalsozialismus. Droste beschreibt die innovativen Ansätze des Bauhauses in Architektur, Kunst und Design, die das Ziel hatten, Funktionalität mit Ästhetik zu verbinden. Sie geht auf die verschiedenen Phasen der Schule ein, darunter die Weimarer Zeit, die Dessauer Jahre und schließlich die Berliner Periode. Wichtige Persönlichkeiten wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und Ludwig Mies van der Rohe werden vorgestellt. Das Werk untersucht auch den pädagogischen Ansatz des Bauhauses sowie seine weitreichenden Einflüsse auf moderne Kunst und Architektur. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, bietet das Buch einen tiefen Einblick in eine Bewegung, deren Ideen bis heute nachwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1984
- Sdition Marzona, 1984
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Nicolai Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- gta Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag