
Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation: Architektur und Städtebau in Erfurt 1918–1933 (Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation: Architektur und Städtebau in Erfurt 1918–1933" von Mark Escherich untersucht die städtebauliche Entwicklung und architektonische Gestaltung in Erfurt während der Weimarer Republik. Es analysiert, wie sich das Selbstverständnis der Stadt in dieser Zeitspanne durch bauliche Maßnahmen widerspiegelte. Der Autor beleuchtet verschiedene Bauprojekte und städteplanerische Konzepte, die sowohl den Modernisierungsbestrebungen als auch den traditionellen Elementen Rechnung trugen. Dabei wird aufgezeigt, wie politische, soziale und kulturelle Faktoren die Architektur und den Städtebau beeinflussten. Das Werk ist Teil der "Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte" und bietet einen detaillierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen urbanem Selbstbild und physischer Stadtgestaltung im frühen 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext Verlag
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Velbrück
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press
- perfect
- 389 Seiten
- Steinbecker Verlag Rose
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Arch+
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Lattner