
Die Anfänge der 'Beuroner Kunstschule'. Peter Lenz und Jakob Wüger 1850-1875. Ein Beitrag zur Genese der Formabstraktion in der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Anfänge der 'Beuroner Kunstschule'. Peter Lenz und Jakob Wüger 1850-1875" von Harald Siebenmorgen untersucht die Entstehung und Entwicklung der Beuroner Kunstschule, einer bedeutenden Bewegung innerhalb der religiösen Kunst des 19. Jahrhunderts. Der Fokus liegt auf den Gründungsfiguren Peter Lenz und Jakob Wüger, deren Zusammenarbeit und künstlerische Visionen maßgeblich zur Formierung dieser Schule beitrugen. Zwischen 1850 und 1875 entwickelten sie eine charakteristische Formensprache, die sich durch Abstraktion und stilisierte Darstellungen auszeichnete. Siebenmorgen beleuchtet, wie diese Ansätze nicht nur die sakrale Kunst revolutionierten, sondern auch einen Einfluss auf die moderne abstrakte Kunst hatten. Das Werk bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die Schnittstelle zwischen Tradition und Moderne in der christlichen Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2023
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Prestel Pub
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Haupt Verlag