
Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819-1918: Und ihre internationale Ausstrahlung. Ausstellung im Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 2011/2012
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819-1918" von Bettina Baumgärtel begleitet die gleichnamige Ausstellung im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, die von 2011 bis 2012 stattfand. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Düsseldorfer Malerschule, eine bedeutende Bewegung der deutschen Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts. Die Schule war bekannt für ihre detailreichen Landschafts- und Genrebilder sowie für ihre präzise Technik und ihren Einfluss auf Künstler weltweit. Der Katalog untersucht die Entwicklung der Malerschule von ihrer Gründung im Jahr 1819 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918. Er beleuchtet wichtige Künstlerpersönlichkeiten, wie Johann Wilhelm Schirmer, Andreas Achenbach und Oswald Achenbach, sowie deren Beiträge zur Kunstszene. Darüber hinaus wird die internationale Wirkung der Schule thematisiert, indem gezeigt wird, wie sie Künstler aus Europa und Amerika beeinflusste. Durch Essays und Abbildungen bietet das Buch sowohl kunsthistorische Analysen als auch visuelle Eindrücke der Werke dieser Epoche. Es richtet sich an Kunsthistoriker, Studenten und alle Interessierten an der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1997
- Bruckmann
- hardcover
- 498 Seiten
- Bruckmann
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- Bruckmann
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag