Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819-1918: Und ihre internationale Ausstrahlung. Ausstellung im Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 2011/2012
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819-1918" von Bettina Baumgärtel begleitet die Ausstellung im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, die in den Jahren 2011/2012 stattfand. Es bietet eine umfassende Untersuchung der Düsseldorfer Malerschule, einer bedeutenden Bewegung in der Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts. Die Schule war bekannt für ihre realistische Darstellungsweise und thematische Vielfalt, die von Landschaftsmalerei bis zu Genrebildern reichte. Bettina Baumgärtel beleuchtet die Entwicklung und den Einfluss dieser Künstlergruppe sowohl innerhalb Deutschlands als auch international. Das Buch untersucht, wie die Düsseldorfer Malerschule durch ihre innovativen Techniken und Themen internationale Anerkennung fand und Künstler aus verschiedenen Ländern anzog. Es wird auf wichtige Persönlichkeiten eingegangen, deren Werke maßgeblich zur Verbreitung des Stils beitrugen. Darüber hinaus thematisiert das Buch die sozialen und politischen Umstände jener Zeit sowie deren Einfluss auf die Kunstproduktion. Mit zahlreichen Abbildungen und fundierten Analysen bietet es einen tiefen Einblick in die Bedeutung der Düsseldorfer Malerschule für die europäische Kunstlandschaft des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- Hardcover
- 1007 Seiten
- Erschienen 2011
- h.f.ullmann publishing
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiridoff
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich



