
Von der Nachahmung zur Wirklichkeit. Die schöpferische Befreiung der Kunst 1890-1917
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Von der Nachahmung zur Wirklichkeit. Die schöpferische Befreiung der Kunst 1890-1917“ ist ein Buch, das sich mit der radikalen Transformation der Kunst in den Jahren zwischen 1890 und 1917 auseinandersetzt. In dieser Zeitspanne vollzog sich ein fundamentaler Wandel von traditionellen, naturalistischen Darstellungen hin zu neuen Ausdrucksformen, die die subjektive Wahrnehmung und innere Realität betonten. Das Werk untersucht, wie Künstler dieser Epoche – beeinflusst von sozialen, politischen und technologischen Veränderungen – begannen, die Grenzen der Nachahmung zu überschreiten und neue künstlerische Ausdrucksmittel entwickelten. Diese Bewegung führte zur Entstehung avantgardistischer Strömungen wie dem Impressionismus, Expressionismus und Kubismus. Das Buch beleuchtet dabei sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Umsetzungen dieser künstlerischen Revolution und zeigt auf, wie sie den Weg für die moderne Kunst ebnete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Info 3
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1979
- Phaidon Press Ltd
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 1991
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter