LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Rückwärts in die Zukunft (Kunst)

Rückwärts in die Zukunft (Kunst)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3257020902
Verlag:
Seitenzahl:
182
Auflage:
-
Erschienen:
2007-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Rückwärts in die Zukunft (Kunst)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Rückwärts in die Zukunft" von Paul Flora ist ein Buch, das sich mit der faszinierenden Welt der Kunst auseinandersetzt. Der Autor, selbst ein renommierter Künstler und Karikaturist, bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Kunstgeschichte und ihre Bedeutung für die Gegenwart. Durch eine Mischung aus persönlichen Anekdoten, historischen Analysen und künstlerischen Betrachtungen führt Flora den Leser auf eine Reise durch verschiedene Epochen und Stile. Er beleuchtet dabei nicht nur die technischen und ästhetischen Aspekte der Kunst, sondern auch deren gesellschaftliche und kulturelle Auswirkungen. Das Buch regt dazu an, über den Wert von Tradition und Innovation nachzudenken und zeigt auf, wie vergangene Meisterwerke auch heute noch Einfluss auf moderne Kunstströmungen haben können. Floras humorvoller Stil und seine scharfsinnigen Beobachtungen machen das Werk zu einer inspirierenden Lektüre für Kunstliebhaber und alle, die sich für die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft interessieren.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
182
Erschienen:
2007-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783257020908
ISBN:
3257020902
Verlag:
Gewicht:
1272 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Paul Flora, geboren 1922 in Glurns im Vinschgau (Südtirol), lebt in Innsbruck. Nach einem sehr sporadischen Studium an der Kunstakademie München wurde Flora 1944 eingezogen und geriet kurzfristig in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Daraus entlassen, kehrte er 1947 nach Innsbruck zurück. Flora wurde 1949 Mitarbeiter der Münchener Neuen Zeitung und 1957 politischer Karikaturist der Zeit. Er schuf über 3500 politische Karikaturen und daneben unzählige 'freie' Zeichnungen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl