Markus Lüpertz: Hauptwege und Nebenwege: Eine Retrospektive. Bilder und Skulpturen von 1963 bis 2009
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Markus Lüpertz: Hauptwege und Nebenwege: Eine Retrospektive. Bilder und Skulpturen von 1963 bis 2009" von Siegfried Gohr bietet einen umfassenden Überblick über das künstlerische Schaffen des deutschen Malers und Bildhauers Markus Lüpertz. Die Retrospektive erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, beginnend in den frühen 1960er Jahren bis zum Jahr 2009. In diesem Zeitraum entwickelte Lüpertz seinen unverwechselbaren Stil, der geprägt ist von einer intensiven Auseinandersetzung mit Form, Farbe und mythologischen Themen. Das Buch beleuchtet sowohl die Hauptwerke als auch weniger bekannte Arbeiten Lüpertz' und zeigt seine Entwicklung als Künstler auf. Es enthält zahlreiche Abbildungen seiner Gemälde und Skulpturen sowie Essays, die kontextualisieren, wie Lüpertz' Werk in die zeitgenössische Kunstlandschaft passt. Zudem wird sein Einfluss auf die deutsche Kunstszene diskutiert. Diese retrospektive Sammlung ermöglicht es dem Leser, die Vielfalt und Tiefe von Lüpertz' künstlerischem Ausdruck zu verstehen und nachzuverfolgen, wie er im Laufe der Jahre neue Techniken erkundete und seine künstlerische Vision weiterentwickelte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- Gebundene Ausgabe
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Wienand
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Portikus
- Halbleinen
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer



