
Raffael Waldner: Car Crash Studies 2001-2010
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Raffael Waldner: Car Crash Studies 2001-2010" von Maik Schlüter ist ein Kunstbuch, das die fotografische Arbeit des Schweizer Künstlers Raffael Waldner dokumentiert. In diesem Werk konzentriert sich Waldner auf die Ästhetik und Vergänglichkeit von Luxusautos, die in Unfälle verwickelt wurden. Die Fotografien erfassen die deformierten Strukturen und beschädigten Oberflächen der Fahrzeuge und bieten eine ungewöhnliche Perspektive auf Konsumgesellschaft und Statussymbole. Schlüter begleitet diese visuelle Erkundung mit einem einleitenden Text, der die konzeptionellen Ansätze und künstlerischen Intentionen hinter Waldeners Arbeiten beleuchtet. Das Buch stellt Fragen zur Beziehung zwischen Mensch, Maschine und Materialität in einer modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback -
- Erschienen 1998
- Stuttgart : Enke,
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2007
- Hanser Fachbuchverlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme