
Sucht - Bindung - Trauma: Psychotherapie von Sucht und Traumafolgen im neurobiologischen Kontext Arbeitsblätter online
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sucht - Bindung - Trauma: Psychotherapie von Sucht und Traumafolgen im neurobiologischen Kontext" von Hendrik Faure untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen Suchtverhalten, Bindungsstörungen und traumatischen Erfahrungen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die neurobiologischen Grundlagen dieser Phänomene und zeigt auf, wie sie miteinander verknüpft sind. Faure legt dar, wie frühkindliche Bindungserfahrungen und erlebte Traumata das Risiko für Suchterkrankungen erhöhen können. Er präsentiert therapeutische Ansätze, die sowohl die Behandlung von Suchterkrankungen als auch die Aufarbeitung von Traumafolgen berücksichtigen. Dabei werden praxisnahe Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt, die Therapeuten bei der Anwendung der beschriebenen Methoden unterstützen sollen. Das Werk richtet sich an Fachleute aus dem Bereich der Psychotherapie und bietet wertvolle Anregungen für eine integrative Behandlungsweise im Umgang mit betroffenen Patienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 1058 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta