
Trauma, Bindung und Familienstellen (Leben Lernen, Bd. 177): Seelische Verletzungen verstehen und heilen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Trauma, Bindung und Familienstellen" von Franz Ruppert ist ein Buch, das sich mit der Heilung seelischer Verletzungen durch die Integration von Trauma- und Bindungstheorie sowie der Methode des Familienstellens beschäftigt. Ruppert untersucht, wie traumatische Erlebnisse in der Kindheit, insbesondere solche im Zusammenhang mit familiären Beziehungen, die psychische Gesundheit beeinflussen können. Er erklärt, wie diese frühen Erfahrungen zu langfristigen emotionalen und psychologischen Problemen führen können. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Dynamiken von Traumata und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen. Ruppert integriert Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie und der systemischen Therapie, um Leserinnen und Lesern Wege zur Heilung aufzuzeigen. Durch Fallbeispiele und theoretische Ausführungen wird erläutert, wie das Familienstellen als therapeutische Methode genutzt werden kann, um verborgene Konflikte sichtbar zu machen und emotionale Blockaden zu lösen. Rupperts Ansatz betont die Bedeutung des Verstehens eigener Lebensgeschichten und familiärer Verstrickungen als Schlüssel zur persönlichen Heilung. Das Buch richtet sich an Therapeuten sowie an Menschen, die ihre eigenen traumatischen Erfahrungen besser verstehen und bewältigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta