Den Anfang heilen. Prä- und perinatale (Spiel-)Therapie©
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Den Anfang heilen. Prä- und perinatale (Spiel-)Therapie©" von Ilka-Maria Thurmann ist ein Fachbuch, das sich mit der Bedeutung frühester Lebenserfahrungen für die psychische und emotionale Entwicklung des Menschen beschäftigt. Thurmann beleuchtet, wie prä- und perinatale Erlebnisse – also Erfahrungen vor und während der Geburt – langfristige Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben können. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über therapeutische Ansätze, die darauf abzielen, frühe traumatische Erfahrungen zu erkennen und zu heilen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Spieltherapie als Methode, um Zugang zu unbewussten Erinnerungen zu erhalten und Heilungsprozesse anzustoßen. Thurmann kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen aus ihrer eigenen therapeutischen Praxis, um sowohl Therapeuten als auch interessierten Laien wertvolle Einsichten in die Arbeit mit frühkindlichen Traumata zu bieten. Durch eine Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Anleitungen vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis dafür, wie wichtig es ist, den "Anfang" eines Lebens bewusst wahrzunehmen und gegebenenfalls therapeutisch aufzuarbeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Riedenburg E.U.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- Erschienen 2000
- Elsevier, München
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- paperback
- 148 Seiten
- Bildungsverlag EINS
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 61 Seiten
- Erschienen 2015
- mebes & noack
- DVD-ROM
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Hippokrates
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag



