Kinder-Spieltherapie im nicht-direktiven Verfahren (Beiträge zur Kinderpsychotherapie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kinder-Spieltherapie im nicht-direktiven Verfahren" von Ruth Bang ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung der Spieltherapie bei Kindern beschäftigt. Es stellt die nicht-direktive Methode in den Vordergrund, bei der das Kind im Mittelpunkt steht und seine eigene Ausdrucksweise durch das Spiel findet. Die Autorin beschreibt, wie Therapeuten durch eine unterstützende und wertfreie Umgebung dem Kind helfen können, eigene Lösungen für emotionale und psychologische Herausforderungen zu entwickeln. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen und Fallbeispiele, um Therapeuten dabei zu unterstützen, diese Methode effektiv in ihrer Praxis anzuwenden. Es richtet sich an Psychotherapeuten, Pädagogen und andere Fachleute, die mit Kindern arbeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Bildungsverlag EINS
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- modernes lernen



