Heilpädagogische Spieltherapie: Konzepte - Methoden - Anwendungen: Konzepte - Methoden - Anwendungen. Vorwort v. Christoph Steinebach (Konzepte der Humanwissenschaften)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heilpädagogische Spieltherapie: Konzepte - Methoden - Anwendungen" von Gabriele Weiss bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendung der Spieltherapie im heilpädagogischen Kontext. Das Buch ist Teil der Reihe "Konzepte der Humanwissenschaften" und wird durch ein Vorwort von Christoph Steinebach eingeleitet. Inhaltlich beleuchtet das Werk die theoretischen Grundlagen und konzeptionellen Ansätze der heilpädagogischen Spieltherapie. Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, wie spielerische Ansätze in der Therapie eingesetzt werden können, um Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen. Die Autorin legt besonderen Wert auf praxisnahe Anwendungsbeispiele, die es Fachkräften ermöglichen, die vorgestellten Konzepte direkt in ihrer Arbeit umzusetzen. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker in den Bereichen Heilpädagogik, Psychologie und Sozialarbeit und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Therapeuten wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der Spieltherapie. Durch Fallstudien und konkrete Beispiele wird gezeigt, wie spielerische Interventionen effektiv zur Förderung emotionaler, sozialer und kognitiver Fähigkeiten bei Kindern genutzt werden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 212 Seiten
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Bundesvereinigung Lebenshilfe



