Geburt als Übergangsritual: Systemisch-traumatherapeutische Interventionen in Familien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Geburt als Übergangsritual: Systemisch-traumatherapeutische Interventionen in Familien“ von Tanja Sahib untersucht die Geburt als bedeutendes Lebensereignis und Übergangsritual. Das Buch beleuchtet, wie dieses Ereignis nicht nur das Leben des Kindes, sondern auch das der Eltern tiefgreifend verändert. Es wird ein besonderer Fokus auf die systemischen und traumatherapeutischen Ansätze gelegt, um Familien in dieser Phase zu unterstützen. Dabei werden praktische Interventionen vorgestellt, die helfen sollen, traumatische Erfahrungen rund um die Geburt zu verarbeiten und positive familiäre Strukturen zu stärken. Sahib verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen, um Fachleuten Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie in der Begleitung von Familien nutzen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2019
- Mabuse
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH



