
Trauma, Bindung und Familienstellen. Seelische Verletzungen verstehen und heilen (Leben Lernen 177)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Trauma, Bindung und Familienstellen" von Franz Ruppert ist ein Buch, das sich mit der tiefenpsychologischen Aufarbeitung von seelischen Verletzungen beschäftigt. Ruppert untersucht die Zusammenhänge zwischen frühen Bindungserfahrungen und späteren Traumata im Leben eines Menschen. Er erklärt, wie unverarbeitete traumatische Erlebnisse die psychische Gesundheit beeinflussen können und welche Rolle familiäre Beziehungen dabei spielen. Ein zentraler Aspekt des Buches ist das Konzept des Familienstellens, eine Methode zur Aufdeckung und Heilung verborgener Dynamiken innerhalb der Familie. Ruppert zeigt auf, wie diese Methode helfen kann, alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen, um Heilung zu ermöglichen. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen bietet das Buch sowohl Therapeuten als auch Betroffenen wertvolle Einsichten in den Heilungsprozess von Traumata. Ruppert kombiniert Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie mit praktischen Ansätzen zur Selbsthilfe und therapeutischen Interventionen. Ziel ist es, Leserinnen und Lesern ein Verständnis für die Entstehung ihrer psychischen Wunden zu vermitteln und Wege zur Heilung aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 303 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- hardcover
- 187 Seiten
- Francke-Buch