
Ererbte Wunden erkennen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.): Wie Traumata der Eltern und Großeltern unser Leben prägen (Fachratgeber Klett-Cotta: Hilfe aus eigener Kraft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ererbte Wunden erkennen: Wie Traumata der Eltern und Großeltern unser Leben prägen" von Katharina Drexler ist ein Fachratgeber, der sich mit der transgenerationalen Weitergabe von Traumata befasst. Das Buch untersucht, wie unverarbeitete Traumata von Eltern und Großeltern das Leben nachfolgender Generationen beeinflussen können. Drexler erklärt die Mechanismen dieser Übertragung und bietet Einblicke in die psychologischen Auswirkungen auf Individuen. Sie kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Ansätzen zur Selbsthilfe, um Betroffenen zu helfen, diese ererbten Wunden zu erkennen und zu heilen. Der Ratgeber zielt darauf ab, Leserinnen und Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um aus eigener Kraft mit diesen Herausforderungen umzugehen und persönliche Resilienz aufzubauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt