Das kindliche Entwicklungstrauma: Verstehen und bewältigen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das kindliche Entwicklungstrauma: Verstehen und bewältigen" von Karl Heinz Brisch ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Auswirkungen von frühen Traumata auf die kindliche Entwicklung befasst. Brisch, ein erfahrener Bindungsforscher und Psychotherapeut, erklärt, wie traumatische Erlebnisse in der Kindheit – wie Vernachlässigung, Missbrauch oder Verlust – tiefgreifende Auswirkungen auf die emotionale und psychologische Entwicklung eines Kindes haben können. Das Buch beleuchtet die Mechanismen, durch die solche Traumata entstehen und welche langfristigen Folgen sie für das Verhalten und die psychische Gesundheit haben können. Gleichzeitig bietet Brisch praktische Ansätze zur Therapie und Unterstützung betroffener Kinder. Er betont die Bedeutung sicherer Bindungen und stabiler Beziehungen als Grundlage für Heilung und Resilienz. Mit Fallbeispielen und praxisnahen Ratschlägen richtet sich das Buch an Therapeuten, Pädagogen sowie Eltern, um ihnen zu helfen, traumatisierte Kinder besser zu verstehen und zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 354 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag



